Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) Brandenburg
Kommunen zu Bildung begleiten, beraten, vernetzen
Die REAB Brandenburg ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt im Rahmen der Transferinitiative kommunales Bildungsmanagement. Wir begleiten interessierte Kommunen bei der Entwicklung einer analog-digital vernetzten Bildungslandschaft mit thematischen Schwerpunkten wie Fachkräftesicherung, BNE, kulturelle Bildung, Demokratiebildung, Integration, Ganztag und Inklusion. Die REAB Brandenburg gründet ihre Expertise aus dem vom BMBF geförderten Vorgängerprojekt Transferagentur für kommunales Bildungsmanagement Brandenburg (2014 – 2024), angebunden beim Projektverbund kobra.net.
Die Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) Brandenburg ist ein Projekt des Trägers kobra.net, Kooperation in Brandenburg, gemeinnützige GmbH. kobra.net setzt sich dafür ein, dass alle Menschen gute Bildungschancen erhalten. Die verschiedenen Projekte von kobra.net beraten Akteure auf Landesebene und in den Kommunen dabei, gemeinsam gute Rahmenbedingungen für gelingende Bildungsprozesse zu schaffen.
Kommunen
stärken
Impulse
geben
Vernetzung
fördern
Aktuelles
8. Projektgruppensitzung zur Landesstrategie zur Beruflichen Orientierung
Neben einem Beitrag des Bildungsbüros aus dem Landkreis Elbe-Elster, in dem die dortigen Entwicklungen und Maßnahmen am Übergang…
REAB Website-Relaunch
Brandenburg ist nun auf Landkreisebene klickbar und gibt zunächst ein Kurzprofil mit Ansprechperson und Kontaktdaten des jeweiligen Landkreises…
Landkreis Oder-Spree im Interview
Nach der Etablierung eines Datenbasierten Kommunalen Bildungsmanagements hat der Landkreis Oder-Spree zuletzt sein Bildungsportal gelauncht. Mit diesen und…
Unser Angebot
Lotsin für kommunales Bildungsmanagement
Schritt für Schritt ein kommunales Bildungsmanagement aufbauen
Lotta ist als Lotsin und Wissensmanagementtool für Mitarbeitende und Entscheider*innen in Kommunen konzipiert. Sie bietet Orientierung auf Ihrem Weg, ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement (kurz: DKBM) aufzubauen und weiterzuentwickeln. Die einzelnen Bausteine helfen Ihnen, Schritt für Schritt vorzugehen oder sich gezielt über einzelne Komponenten zu informieren.