Kommune360°: Neues Fellow-Programm für chancengerechte Bildungslandschaften
09.05.2025
Mit dem neuen K360-Fellow-Programm stärkt Kommune360° die Entwicklung chancengerechter kommunaler Bildungslandschaften. Ziel ist es, insbesondere benachteiligte Kinder und Familien durch ein passgenaues Unterstützungssystem besser zu erreichen.
Das Programm richtet sich an Tandems aus der Jugendhilfe oder angrenzenden Fachbereichen, bestehend aus jeweils:
- einer Jugendamtsleitung oder einer Führungskraft mit Planungs- und Steuerungsverantwortung und
- einer Planungsfachkraft, die den Bereich der Jugendhilfeplanung verantwortet.
Beide Rollen erhalten im Fellow-Programm spezifische Unterstützungsangebote, die auf ihre jeweiligen Handlungs- und Kompetenzbereiche zugeschnitten sind.
Kommunen
stärken
Impulse
geben
Vernetzung
fördern
Wirkung durch Begleitung
Interessierte Kommunen können sich auf der Website des Programms über Bewerbungsmodalitäten und Einsatzmöglichkeiten informieren. Das K360 Fellow-Programm ist kostenlos. Mit dem Fellow-Programm schafft Kommune360° einen konkreten Hebel, um Bildungsbenachteiligung vor Ort wirksam zu begegnen – durch fachliche Expertise, partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Mut zu Veränderung. Das Programm bietet Raum für die Weiterentwicklung eines eigenen Veränderungsvorhabens, Unterstützung bei der Reflexion kommunenspezifischer Rahmenbedingungen und Gestaltungsspielräume, regelmäßige Möglichkeiten für interkommunalen Austausch, und Sichtbarkeit für die Erfolge.
Einfach bewerben
Nutzen Sie bis zum 23. Mai 2025 Ihre Chance, eine der 9 Kommunen zu werden, die dieses kostenlose Unterstützungsangebot wahrnehmen! Die Bewerbung beginnt mit einem formlosen Schreiben über etwa 1.500 Wörter, in dem Sie Ihr Vorhaben beschreiben, für das Sie Unterstützung benötigen. Daraufhin erhalten Sie einen vierseitigen Bewerbungsbogen. Die Entscheidungsergebnisse werden den Kommunen bis Anfang Juli mitgeteilt.