Digitalität als Lösung – Bildungsportale und digitale Tools als Antwort auf kommunale Herausforderungen in der Bildungslandschaft
Das Austauschformat hat zum Ziel, den Blick auf das Thema analog-digital vernetzte Bildungslandschaften zu weiten und zu inspirieren. Teilnehmende profitieren in der Veranstaltung vom Input einer Beratungsorganisation, die Kommunen auf ihrem Weg zu mehr Digitalisierung u.a. auch in Bildung begleitet. Zwei Praxisbeispiele geben Einblicke in ihre Arbeit, sprechen über Vorgehensweisen und Erfahrungen beim Finden digitaler Lösungen auf kommunale Herausforderungen im Bildungsbereich. Anschließend wird es die Möglichkeit geben sich in einer Gruppenphase auszutauschen.
Diese Veranstaltung wurde im Rahmen des Fachnetzwerkes entwickelt.
Zielgruppen
Eingeladen sind Bildungsmanager*innen, Leitungen der kommunalen Bildungsbüros sowie Mitarbeitende in Landkreisverwaltungen und kreisfreien Städten, die sich für die Digitalisierung in ihrer Kommune verantwortlich zeigen und das Thema Bildung mitdenken wollen. Gerne können Sie die Einladung an weitere Personen in Ihren Verwaltungen weiterleiten.
Impulse
- Anne Kujau, Koordinatorin Digitale Bildung, Landeshauptstadt Kiel, Dezernat für Bildung, Jugend und Kultur, Referat Bildungsmanagement
- Jennifer Billowie, Projektkoordinatorin, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Dezernat III, Stabsstelle Wirtschaft und Investoren
- N.N., Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE), Forschungscluster der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities
technische Voraussetzungen
Wir verwenden MS Teams und empfehlen Ihnen für problemloses Arbeiten vorab die Installation der App bzw. des Programmes.
Alternativ wählen Sie sich am besten über den Browser Chrome oder Edge ein.
Für technische Fragen wenden Sie sich bitte an Stephan Vierkant unter Tel.: 0331-70488304 oder stephan.vierkant@reab-brandenburg.de!
ANMELDEN – Digitalität als Lösung – Bildungsportale und digitale Tools als Antwort auf kommunale Herausforderungen in der Bildungslandschaft
