Beteiligungsprogramm für Kommunen: „Moment Mal!“

Das Programm „Moment Mal!“ der Initiative Offene Gesellschaft richtet sich an kommunale Akteur*innen und zielt darauf ab, Beteiligungsvorhaben in Kommunen praxisnah umzusetzen.

Warum teilnehmen?

Dieses Programm bietet eine strukturierte Begleitung von der Themenfindung bis zur konkreten Umsetzung eines Beteiligungsprozesses vor Ort. Teilnehmende erhalten nicht nur theoretisches Know-how, sondern auch praxisorientierte Werkzeuge und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Kommunen – was insbesondere angesichts steigender Erwartungen an kommunale Beteiligung wertvoll ist.  

Kommunen

stärken

Impulse

geben

Vernetzung

fördern

Kernelemente

  • Qualifizierungsangebote: Drei aufeinander aufbauende Online-Workshop-Module behandeln Themen wie Zielgruppenanalyse, Themenauswahl für Beteiligung und Projektplanung.
  • Eigene Durchführung: Im Anschluss an die Online-Phase erfolgt die Umsetzung eines Beteiligungsprozesses in der Kommune; dabei stehen Methoden-Werkzeuge (z. B. „Meinungsautomat“) und begleitende Materialien zur Verfügung.
  • Austausch: Alle teilnehmenden Kommunen kommen noch einmal zusammen und teilen ihre Erfahrungen, insbesondere beim gemeinsamen Abschluss-Get-Together.

Ablauf & Teilnahme

  • Programmzeitraum: November 2025 bis Juni 2026. Es gibt zwei Zulauf-Gruppen: Gruppe 1 startet im November/Dezember 2025, Gruppe 2 im Januar/Februar 2026.
  • Bewerbung: Für Gruppe 2 läuft die Bewerbungsfrist bis 10. Dezember 2025. Teilnahme ist mit einem Eigenanteil verbunden ( je nach Einwohner*innenzahl der Kommune zwischen 500 Euro und 1.000 Euro).
  • Zielgruppe: Kommunale Verwaltungen (z. B. Beteiligungsbeauftragte), Initiativen, soziale Einrichtungen – insbesondere jene, die Beteiligungsverfahren starten möchten, aber noch kein abgeschlossenes Konzept haben.

Informationsveranstaltung

Am 6. November 2025 um 13:30 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung via Zoom statt, bei der das Programm ausführlich vorgestellt wird und Fragen beantwortet werden.