#CountdownGanztag: Ganztagskongress im Rück- und Ausblick

Mit Blick auf den Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Förderung für Kinder im Grundschulalter wird das Augenmerk häufig auf Strukturen, Betreuungsbedarfe von Eltern, den quantitativen Ausbau und die Vereinbarung von Familie und Beruf gerichtet. Was es für Kinder bedeutet, den Tag in Bildungseinrichtungen zu verbringen und wie ganztägige Lern- und Lebensorte aus der Sicht von Kindern gestaltet werden sollten, steht häufig nicht im Fokus. Genau diesem Thema widmete sich der bundesweite Ganztagskongress 2025 „Das Kind im Zentrum“ in Berlin.

Die interessante Zusammenfassung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, Praxiseinblicken  und Videomitschnitten finden Sie hier:

© kobra.net

Save the Date

Merken Sie sich auch schon den Termin für den nächsten Kongress am 22. und 23. Juni 2026 mit dem Thema „Übergänge weiterdenken“:


Kontakt

FACHBERATERIN
für Ganztag und Inklusion