Kreisebene: Land Brandenburg
-
2. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung
—
von
2. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung 11.10.2024 | Frankfurt (Oder) | Rathaus Im Rahmen der Entwicklungsforen als Orte des Wissenstransfers und der Vernetzung werden relevante Themen aus der kommunalen Bildungsgestaltung fokussiert. Das zweite Treffen des Entwicklungsforums „Fachkräftesicherung in kommunalen Bildungslandschaften“ richtete den Fokus auf die Fachkräftegewinnung. Die regionale Fachkräftesicherung ist ein Thema, das alle Brandenburger Kommunen betrifft, wenn…
-
8. Spitzengespräch zum kommunalen Bildungsmanagement
—
von
8. Spitzengespräch zum kommunalen Bildungsmanagement Bildungsinvestitionen innovativ gestalten.Gemeinsam für gute Rahmenbedingungen Bildungschancen und soziale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen stehen in einem besonderen Maße im Zusammenhang mit Armut. Diese Rahmenbedingungen haben Auswirkungen auf die Rolle, Bedeutung und Gestaltung von Bildungseinrichtungen und Bildungsangeboten vor Ort und fordern die Kommunen damit in besonderer Weise. Bei unserem 8. Spitzengespräch…
-
1. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung
—
von
1. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung Herangehensweisen und Handlungsoptionen Am 10. Juli 2024 fand das erste Entwicklungsforum der Regionalen Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) Brandenburg im Festsaal des Alten Rathauses in Fürstenwalde statt. Im Rahmen der Entwicklungsforen werden Herangehensweisen und Handlungsoptionen für die kommunalen Bildungslandschaften entlang relevanter Bildungsthemen beleuchtet und diskutiert. Impuls Wissen & Praxis Fazit & Ausblick…
-
1. Beiratssitzung der REAB Brandenburg
—
von
1. Beiratssitzung der REAB Brandenburg 20.06.2024 | Potsdam | Wissenschaftsetage im Bildungsforum Die erste Sitzung des Beirats der Regionalen Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) Brandenburg fand am 20. Juni 2024 in Potsdam statt. Zentrale Themen waren die Vorstellung der REAB Brandenburg, ein Austausch zu kommunalen Bildungsstrategien sowie die Diskussion über Vernetzung und Sichtbarkeit von Bildungsmanagement.…
-
Fachtag – Standortfaktor Bildung
—
von
Fachtag – Standortfaktor Bildung Attraktive Bildungslandschaften unterstützen die Fachkräftesicherung vor Ort „Schließt der Untertitel am Ende des Tages mit einem Fragezeichen oder einem Ausrufezeichen?“, mit dieser Fragestellung eröffnete Dr. Julian von Oppen, Leiter der Landeskooperationsstelle Schule-Jugendhilfe, den Fachtag der Transferagentur kommunales Bildungsmanagement Brandenburg. Im Eröffnungsgespräch verdeutlicht Dr. Stefanie Hildebrandt, Leiterin der Transferagentur Brandenburg, dass der…