Material

Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.

Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.

Wir als REAB Brandenburg bieten unterschiedliche digitale oder Präsenz-Formate: Austauschforen, Qualitätszirkel, Entwicklungsforen, Fachtage sowie das alljährliche Spitzengespräch. Jedes Veranstaltungsformat ist an den Bedarfen der Teilnehmenden und den aktuell relevanten Bildungsthemen orientiert.

Material

stadt land bildung 15: Raum für Bildung

Bildung findet an vielfältigen Orten statt. Räume spielen eine Rolle, wenn es darum geht, Chancen zu schaffen und Bildung zu gestalten. Daher beschäftigen wir uns in der 15. Ausgabe von "Stadt, Land, Bildung" mit unterschiedlichen Bildungsräumen…

Weiterlesen

DKBM-Grundqualifizierung: Modul 3 – interne Kooperation

Um kommunale Mitarbeitende bei der Umsetzung des DKBM zu unterstützen, bietet das Fachnetzwerk für kommunales Bildungsmanagement ab Oktober 2024 eine neue Qualifizierungsreihe zu den sieben Bausteinen des DKBM an: Die DKBM-Grundqualifizierung.

Weiterlesen

Bildungspfad Integration Goslar

Der Bildungspfad Integration ist eine digitale Plattform mit Bildungs-, Sprach- und Begegnungsangeboten für (Neu)Zugewanderte und Menschen mit Migrations-/ Fluchthintergrund aus dem Landkreis Goslar.

Zum Bildungsportal

Hamburg aktiv. Mein Portal für Bildung und Freizeit

Das Hamburg aktiv-Portal bietet einen umfassenden Überblick über Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten in den Hamburger Bezirken für jedes Alter.

Zum Bildungsportal

Bildungsportal der Bildungsregion A³ Stadt – Augsburg, Kreis Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg

Das Bildungsportal A³ ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alles rund um das Thema Bildung in der Region Augsburg, Augsburg-Land und Aichach-Friedberg.

Zum Bildungsportal

Bildungslotse Landkreis Stade

Diese Seite bietet Ihnen eine umfassende Suchabfrage zu allen Themen rund um Bildungsangebote und Bildungseinrichtungen im Landkreis Stade.

Zum Bildungsportal

Bildungsportal Kreis Mettmann

Das Regionale Bildungsnetzwerk im Kreis Mettmann umfasst die Vernetzung aller Einrichtungen und Akteur*innen innerhalb der Region, die sich mit dem Bereich Bildung beschäftigen.

Zum Bildungsportal

Bildungsportal Landkreis Merzig-Wadern

Auf diesem Portal stellt der Landkreises Merzig-Wadern viele Informationen und Angebote rund um die Themen Bildung und Lernen zur Verfügung.

Zum Bildungsportal

Wegweiser von A-Z für Jung und Alt, Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Das langfristige Ziel dieser Informationsplattform ist der Aufbau einer landkreisweiten lückenlosen und altersübergreifenden Angebotslandschaft mit dem Fokus auf Bildung, Freizeit, Gesundheit, Leben bzw. Wohnen sowie Beratung, Förderung und Hilfe.

Zum Bildungsportal

Lernplattform Bildungsinitiative Barnim

Mit Lernen.barnim.de will der Landkreis Barnim als Schulträger das in Gesellschaft, Schule und Beruf immer wichtiger werdende Arbeiten in virtuellen Räumen und das Lernen mit modernen Medien fördern.

Zum Bildungsportal

Aktuelles

Landkreis Barnim im Interview

Die Bildungs­initiative hat nicht nur ein einzelnes Erfolgs­rezept, sondern übergreifend…

Themendossier: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Ganztag

Mit dem Ausbau von Ganztags­angeboten verbringen Kinder und Jugend­liche immer…

Save the Date: Fachkonferenz „Zivilgesellschaft und Kommune“

Die Veranstaltung richtet sich an Engagierte in kommunalen Bildungslandschaften, Verantwortliche…

Veranstaltungen

Fachkonferenz „Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten“
05. Nov. 2025 12:00 – 06. Nov. 2025 15:00 | LVR-LandesMuseum Bonn

Die Fachkonferenz gibt Impulse und Anregungen aus der Praxis für den Aufbau tragfähiger Partnerschaften zwischen Kommunen und zivilgesellschaftlichen…
Mehr erfahren