Material/ Praxisbeispiele
Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.
Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.
Neben Materialien und Praxisbeispielen können Sie mit dem Filter auch nach geplanten Veranstaltungen suchen. Einfach den Filter oben einstellen und dann nach unten zu den Veranstaltungen scrollen.

Fachkräftesicherung Barnim-Uckermark
Die Netzwerke „Fachkräftesicherung Barnim-Uckermark“ sind freiwillige Zusammenschlüsse von Institutionen, kommunalen Verwaltungen sowie von Akteuren am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Sie verstehen sich als regionale Verantwortungsgemeinschaft. Das Anliegen ist es, die gesamte Region Barnim-Uckermark für das Thema „Fachkräftesicherung“…
Maßnahmen- und Förderplan: Chancengerechtigkeit 2021-2022
Der Maßnahmen- und Förderplan Chancengerechtigkeit 2021-2022 der Stadt Potsdam fokussiert auf Kinderarmut, Bildung, soziale Teilhabe und Fördermaßnahmen.
3. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung
In der dritten Auflage des Entwicklungsforums Fachkräftesicherung befassten wir uns mit Grundlagen für den Aufbau eines aussagekräftigen Bildungsmonitorings im Handlungsfeld der Fachkräftesicherung und betrachteten, welche Datenquellen hierbei hilfreich sein können und an welcher Stelle eigene Lösungsansätze…
stadt land bildung 15: Raum für Bildung
Bildung findet an vielfältigen Orten statt. Räume spielen eine Rolle, wenn es darum geht, Chancen zu schaffen und Bildung zu gestalten. Daher beschäftigen wir uns in der 15. Ausgabe von "Stadt, Land, Bildung" mit unterschiedlichen Bildungsräumen…
DKBM-Grundqualifizierung: Modul 3 – interne Kooperation
Um kommunale Mitarbeitende bei der Umsetzung des DKBM zu unterstützen, bietet das Fachnetzwerk für kommunales Bildungsmanagement ab Oktober 2024 eine neue Qualifizierungsreihe zu den sieben Bausteinen des DKBM an: Die DKBM-Grundqualifizierung.
Bildungspfad Integration Goslar
Der Bildungspfad Integration ist eine digitale Plattform mit Bildungs-, Sprach- und Begegnungsangeboten für (Neu)Zugewanderte und Menschen mit Migrations-/ Fluchthintergrund aus dem Landkreis Goslar.
Hamburg aktiv. Mein Portal für Bildung und Freizeit
Das Hamburg aktiv-Portal bietet einen umfassenden Überblick über Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten in den Hamburger Bezirken für jedes Alter.
Bildungsportal der Bildungsregion A³ Stadt – Augsburg, Kreis Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg
Das Bildungsportal A³ ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alles rund um das Thema Bildung in der Region Augsburg, Augsburg-Land und Aichach-Friedberg.
Bildungslotse Landkreis Stade
Diese Seite bietet Ihnen eine umfassende Suchabfrage zu allen Themen rund um Bildungsangebote und Bildungseinrichtungen im Landkreis Stade.
Bildungsportal Kreis Mettmann
Das Regionale Bildungsnetzwerk im Kreis Mettmann umfasst die Vernetzung aller Einrichtungen und Akteur*innen innerhalb der Region, die sich mit dem Bereich Bildung beschäftigen.