Material/ Praxisbeispiele

Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.

Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.

Neben Materialien und Praxisbeispielen können Sie mit dem Filter auch nach geplanten Veranstaltungen suchen. Einfach den Filter oben einstellen und dann nach unten zu den Veranstaltungen scrollen.

© kobra.net

Material

PDF Muster [pdf]

Lorem Ipsum …

reab_Dossiers_2024_WEB.pdf

Material Video

Lorem ipsum …

Auf Youtube ansehen

DIE Brief 18: KI allein ist auch keine Lösung

Ein Studienüberblick zur Frage, ob die etwa fünf Millionen gering qualifizierten Personen in Deutschland in den kommendenfünf Jahren durch Weiterbildung für den Arbeitsmarkt fit gemacht werden können.

Weiterlesen

10. Qualitätszirkel für non-formale Bildung

Das 10. Treffen des Qualitätszirkels hatte thematisch die Indikatorenentwicklung im Rahmen der kulturellen Bildung im Fokus.

Weiterlesen

Hauptsache Bildung #2 – Ganztag

Das Magazin der REAB-Mitteldeutschland zeigt, wie es um den Ganztag in Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen bestellt ist, vor welchen Herausforderungen die mitteldeutschen Städte und Landkreise stehen und an welchen Stellen das kommunale Bildungsmanagement aktiv werden…

Mehr erfahren

3. Bildungskonferenz Landkreis Oder-Spree

Die dritte Bildungskonferenz in Oder-Spree diskutierte Berufsorientierung, Fachkräftesicherung und Ausbildungsabbrüche mit Fokus auf praxisnahe Lösungen.

Weiterlesen

#5: Ganztagsausbau an Grundschulen: Wie kann das Bildungsmanagement hierbei unterstützen?

In der fünften Podcastfolge greift die REAB Bayern das Thema Ganztagsausbau in der kommunalen Bildungslandschaft auf, der mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 viele Landkreise und kreisfreie Städte aktuell beschäftigt.

Weiterlesen

Bildungsportal Oder-Spree

Über die web-basierte Lösung können sich Interessierte in allen Lebenslagen wohnortsunabhängig über Bildungsmöglichkeiten in ihrer Region informieren.

Zum Bildungsportal

Bildungsveranstaltung „Kinderschutz in der Schule“ OSL

Die Bildungsveranstaltung 2024 in Schwarzheide bot Schulen Unterstützung bei der Entwicklung von Kinderschutzkonzepten. Expert*innen von kobra.net informierten über Gefährdungseinschätzung, Intervention und neue gesetzliche Vorgaben.

Weiterlesen

2. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung

Das erste Entwicklungsforum zum Themenschwerpunkt Fachkräftesicherung fand am 10. Juli 2024 in Fürstenwalde (Landkreis Oder-Spree) statt und griff erste Herangehensweisen und Handlungsoptionen auf. Eine zentrale Fragestellung war zudem die Identifikation von Zukunftsberufen und Risikoberufen in Zeiten…

Weiterlesen

Aktuelles

Beteiligungsprogramm für Kommunen: „Moment Mal!“

Am 6. November 2025 um 13:30 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung…

#CountdownGanztag: Ganztagskongress im Rück- und Ausblick

Merken Sie sich auch schon den Termin für den nächsten…

Save the Date: Fachkonferenz von BMFSFJ und DJI

Das BMFSFJ und das DJI möchten mit dieser Veranstaltung Akteur*innen…

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.