Material/ Praxisbeispiele
Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.
Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.
Neben Materialien und Praxisbeispielen können Sie mit dem Filter auch nach geplanten Veranstaltungen suchen. Einfach den Filter oben einstellen und dann nach unten zu den Veranstaltungen scrollen.

Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan Barnim
Der Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan für den Landkreis Barnim verknüpft die Planung für zwei aufeinanderfolgende Bildungsphasen und die dazugehörigen Altersgruppen.
Frühkindliche Bildung Kompaktbericht 2021
Der Kompaktbericht Frühkindliche Bildung 2021 analysiert Bildungsangebote, Herausforderungen und Entwicklungen in Oder-Spree mit Fokus auf Daten und Trends.
4. Frankfurt-Słubicer Bildungsforum
In diesem Bildungsforum waren die berufliche Orientierung und Berufsausbildung die Leitthemen. Arbeitsgruppen beschäftigten sich mit den Themen Nachbarsprache, die Bildungsangebote für Neuzugewanderte und Bildungsprojekte.
Bildungsreport. Berufsorientierung und berufliche Bildung am Internationalen Bildungsstandort Frankfurt (Oder) – Słubice, 2021
Im zweiten Bildungsreport wurde der Schwerpunkt auf die Berufsorientierung und die berufliche Aus- und Weiterbildung in der Doppelstadt gesetzt.
2. Bildungskonferenz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Die Bildungskonferenz OSL 2021 stand unter dem Motto „Schulbau“. Im Fokus: moderne, multifunktionale Schulgebäude als Basis guter Bildung. Ziel war der Austausch zu Planung, Förderung und Zukunftsfähigkeit der Schullandschaft.
Faktencheck Weiterbildung – Schwerpunkt Lernen im Erwachsenenalter
Der Bericht gibt einen Einblick in das Thema „Weiterbildung und Lernen im Erwachsenenalter“ und stellt anhand valider Daten die aktuelle Situation sowie Entwicklungstendenzen im Landkreis Dahme-Spreewald dar.
Faktencheck Inklusion Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 2020
Der Faktencheck Inklusion soll dazu beitragen, die Entwicklungen der letzten Jahre im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zu reflektieren und die bestehenden Handlungsfelder für Politik und Verwaltung aufzuzeigen.
Frankfurt-Słubicer Handlungsplans 2020-2030
Zwischen 2018 erarbeiteten über einhundert deutsche und polnische Teilnehmende und Expert*innen auf einem „Forum für die Zukunft der Doppelstadt“ die Grundlagen des 2019 von einer gemeinsamen Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Handlungsplans.
3. Frankfurt-Słubicer Bildungsforum
Im Bildungsforum wurden die zurückliegende Entwicklung, der Frankfurt-Słubicer Handlungsplan 2020-2030 und der Bildungsreport 2020 sowie Mehrsprachigkeit und deutsch-polnische Sprachanimation thematisiert.
Mehrsprachigkeit in der Doppelstadt, 2019
Für die Doppelstadt Frankfurt (Oder) – Słubice ist es aufgrund ihrer Lage im Grenzgebiet und ihrer Internationalität von besonderem Interesse, die Mehrsprachigkeit zu fördern.
Aktuelles
Beteiligungsprogramm für Kommunen: „Moment Mal!“
#CountdownGanztag: Ganztagskongress im Rück- und Ausblick
Save the Date: Fachkonferenz von BMFSFJ und DJI
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.