Material/ Praxisbeispiele

Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.

Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.

Neben Materialien und Praxisbeispielen können Sie mit dem Filter auch nach geplanten Veranstaltungen suchen. Einfach den Filter oben einstellen und dann nach unten zu den Veranstaltungen scrollen.

Material

Erster kommunaler Bildungsbericht Landkreis Potsdam-Mittelmark

Der Bildungsbericht ist eine erste Zusammenfassung von Angeboten und Rahmenbedingungen für Lebenslanges Lernen, eine systematische Bewertung und die gebündelte Ableitung von zukunftsorientierten Handlungsempfehlungen für chancengerechtes Lebenslanges Lernen im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

Weiterlesen

1. Bildungskonferenz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz

Die 1. Bildungskonferenz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (2018) widmete sich dem Thema „Gemeinsames Lernen – Unterstützungsangebote inklusiv-kooperativ“. Sie zeigte Fortschritte und Herausforderungen der inklusiven Bildung, betonte Kooperation, Ressourcenabstimmung und gemeinsames Handeln aller Bildungsakteur*innen.

Weiterlesen

Faktencheck – Frühkindliche Bildung

Im Fokus des Faktenchecks stehen die demogafische und soziale Situation im Landkreis sowie Informationen zum Bildungsangebot, der Bildungsbeteiligung und dem Bildungspersonal im Frühkindlichen Bereich.

Mehr erfahren

Erster Bildungsbericht – Barnim, 2013

Schwerpunkte des ersten Berichts sind die Bildungsübergänge und Bildungsergebnisse vom Vorschulalter über die Schulzeit bis in die Ausbildung.

Weiterlesen

Lernplattform der Bildungsinitiative Barnim

Die Lernplattform des Landkreises Barnim informiert über Projekte, Veröffentlichungen und Kooperationen der Bildungsinitiative Barnim – für mehr Bildung, Teilhabe und Vernetzung in Schulen, Kitas und Einrichtungen.

Weiterlesen

Aktuelles

#CountdownGanztag: Ganztagskongress im Rück- und Ausblick

Merken Sie sich auch schon den Termin für den nächsten…

Save the Date: Fachkonferenz von BMFSFJ und DJI

Das BMFSFJ und das DJI möchten mit dieser Veranstaltung Akteur*innen…

Neue Videotutorials zu DKBM auf LOTTA verfügbar

Entdecken Sie jetzt die Tutorials in der LOTTA-Mediathek oder direkt…

Veranstaltungen

„Grenzerfahrungen“ – ein Monat der politischen Bildung in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)–Słubice
01. Nov. 2025 – 27. Nov. 2025 | Frankfurt (Oder)

Der Monat der politischen Bildung ist ein gemeinsames Projekt der Doppelstadt und wurde von der Arbeitsgruppe für politisch-historische…
Mehr erfahren

Fachkonferenz „Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten“
05. Nov. 2025 12:00 – 06. Nov. 2025 15:00 | LVR-LandesMuseum Bonn

Die Fachkonferenz gibt Impulse und Anregungen aus der Praxis für den Aufbau tragfähiger Partnerschaften zwischen Kommunen und zivilgesellschaftlichen…
Mehr erfahren

Fachtag: Kleine Schritte – große Wirkung: Wege aus der Kinderarmut im Westhavelland
05. Nov. 2025 10:00 – 16:00 | Kulturzentrum Rathenow

Zu diesem Fachtag wird beleuchtet, wie die Situation im Westhavelland und in Rathenow ist sowie der Fragestellung nachgegangen,…
Mehr erfahren

Fachtag: Gemeinsam stark für Kinder und ihre Familien in der Lausitz (Senftenberg)
05. Nov. 2025 09:00 – 13:00 | Freizeitzentrum "Pegasus" der Stiftung SPI | Senftenberg

Es soll der Übergang zwischen Kita und Schule betrachtet und gemeinsam beraten werden, wie eine gelingende Unterstützung insbesondere…
Mehr erfahren

Fachtag „Aufwachsen mit Chancen. Kommunale Strategien zur Armutsprävention“
14. Nov. 2025 13:00 – 17:00 | Stadthaus Cottbus

Der Fachtag bietet Gelegenheit, verschiedene Ansätze zur Prävention von Kinder- und Familienarmut vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.
Mehr erfahren