Material/ Praxisbeispiele
Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.
Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.
Neben Materialien und Praxisbeispielen können Sie mit dem Filter auch nach geplanten Veranstaltungen suchen. Einfach den Filter oben einstellen und dann nach unten zu den Veranstaltungen scrollen.

Erster kommunaler Bildungsbericht Landkreis Potsdam-Mittelmark
Der Bildungsbericht ist eine erste Zusammenfassung von Angeboten und Rahmenbedingungen für Lebenslanges Lernen, eine systematische Bewertung und die gebündelte Ableitung von zukunftsorientierten Handlungsempfehlungen für chancengerechtes Lebenslanges Lernen im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
1. Bildungskonferenz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Die 1. Bildungskonferenz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (2018) widmete sich dem Thema „Gemeinsames Lernen – Unterstützungsangebote inklusiv-kooperativ“. Sie zeigte Fortschritte und Herausforderungen der inklusiven Bildung, betonte Kooperation, Ressourcenabstimmung und gemeinsames Handeln aller Bildungsakteur*innen.
Faktencheck – Frühkindliche Bildung
Im Fokus des Faktenchecks stehen die demogafische und soziale Situation im Landkreis sowie Informationen zum Bildungsangebot, der Bildungsbeteiligung und dem Bildungspersonal im Frühkindlichen Bereich.
Erster Bildungsbericht – Barnim, 2013
Schwerpunkte des ersten Berichts sind die Bildungsübergänge und Bildungsergebnisse vom Vorschulalter über die Schulzeit bis in die Ausbildung.
Lernplattform der Bildungsinitiative Barnim
Die Lernplattform des Landkreises Barnim informiert über Projekte, Veröffentlichungen und Kooperationen der Bildungsinitiative Barnim – für mehr Bildung, Teilhabe und Vernetzung in Schulen, Kitas und Einrichtungen.