Material/ Praxisbeispiele

Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.

Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.

Neben Materialien und Praxisbeispielen können Sie mit dem Filter auch nach geplanten Veranstaltungen suchen. Einfach den Filter oben einstellen und dann nach unten zu den Veranstaltungen scrollen.

© kobra.net

Material

Lokales Engagement stärken: Ein forschungsbasierter Praxisleitfaden für Kommunen, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Der Leitfaden der DSEE unterstützt Kommunen mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen zur Stärkung des Ehrenamts. Er zeigt, wie Verantwortung, Koordination, Fördermittelakquise und Anerkennung vor Ort verbessert werden können.

Weiterlesen

Mehr Zusammenarbeit wagen! Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen Kommunalverwaltung und Zivilgesellschaft – und Wege, sie zu bewältigen

Die Publikation zeigt zentrale Herausforderungen für Kommunen und Zivilgesellschaft: demografischer Wandel, Digitalisierung und soziale Spaltung. Sie betont, wie wichtig stärkere Kooperationen für lokale Lösungen sind.

Weiterlesen

Kommunales Bildungsmanagement gemeinsam gestalten. Was Stiftungen und Kommunen wissen und beachten sollten, wenn sie eine Bildungslandschaft in Kooperation entwickeln wollen

Die Checkliste unterstützt Stiftungen und Kommunen bei Kooperationen im kommunalen Bildungsmanagement. Sie bietet Leitfragen und Bausteine, um lokale Bildungslandschaften gemeinsam wirksam und nachhaltig zu gestalten.

Weiterlesen

VIELFÄLTIG. LOKAL. VERNETZT. Unternehmerisches und zivilgesellschaftliches Engagement in Ostdeutschland

Die Studie untersucht zivilgesellschaftliches und unternehmerisches Engagement in Ostdeutschland. Sie zeigt lokale Netzwerke, benennt zentrale Herausforderungen und hebt Potenziale für regionale Entwicklung hervor.

Weiterlesen

Schulfördervereine in der lokalen Bildungslandschaft. Engagement für Schulen nachhaltig gestalten

Der Policy Brief untersucht die Rolle von Schulfördervereine in der lokalen Bildungslandschaft Deutschlands: Sie fungieren nicht nur als Finanzierungsinstrumente, sondern erweitern Bildungsangebote, fördern Ganztagsschulen und Engagement – und benötigen mehr Anerkennung sowie bessere Rahmenbedingungen.

Weiterlesen

Datenatlas Zivilgesellschaft

Der Datenatlas Zivilgesellschaft ist ein Metadatenportal und macht offene Daten aus der Zivilgesellschaft zugänglich – für Zivilgesellschaft, Forschung, Medien, Politik und engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Mehr erfahren

Zivilgesellschaft und Bildung. Bürgerschaftliches Engagement in kommunalen Bildungslandschaften. Datenreport.

Dieser Datenreport gibt Einblick in die Methodik zweier quantitativer Befragungen – einer Organisationsbefragung und einer Individualbefragung –, mit denen Bildungsbeiträge der Zivilgesellschaft erstmalig erfasst wurden. Der Datenreport versteht sich als Datensammlung für Praktiker*innen und Forschende beziehungsweise…

Mehr erfahren

Bildung im Sportverein

Der Policy Brief stellt neue Daten zum Bildungsengagement im Sport vor und schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Weiterlesen

Schulfördervereine in der lokalen Bildungslandschaft

Dieser Policy Brief zeigt, wie Schulfördervereine gezielt gefördert, ihr Engagement nachhaltig gesichert und ihr Potenzial für Kooperationen stärker ausgeschöpft werden kann.

Weiterlesen

Aktuelles

Keine Informationen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.