Material

Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.

Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.

Wir als REAB Brandenburg bieten unterschiedliche digitale oder Präsenz-Formate: Austauschforen, Qualitätszirkel, Entwicklungsforen, Fachtage sowie das alljährliche Spitzengespräch. Jedes Veranstaltungsformat ist an den Bedarfen der Teilnehmenden und den aktuell relevanten Bildungsthemen orientiert.

Material

Online-Playbook zur Phase Zehn

Das neue Playbook unterstützt dabei, gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft räumliche Potenziale zu entdecken, die Möblierung nachzujustieren sowie das pädagogische Konzept im Zusammenklang mit der Architektur und der Einrichtung weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren

Bildungsportal Südtirol

Vorbildlich informiert das Portal der deutschen Bildungsdirektion Südtirol Interessierte zu verschiedenen Aspekten im des Themas Bildung in der Region.

Mehr erfahren

Fachstelle inklusive Kinder- und Jugendhilfe Brandenburg

Die Fachstelle unterstützt die Brandenburger Kommunen bei der Zusammenführung der Eingliederungshilfe für Kinder- und Jugendliche mit (drohender) Behinderung unter dem Dach des Jugendamtes.

Mehr erfahren

KI im Bildungsmonitoring

Diese KOSMO-Themenseite soll kommunalen Fachkräften praxisnahe Impulse für den Einstieg in das Arbeiten mit generativer KI geben. Die Inhalte sind modular aufgebaut und ermöglichen, je nach Vorwissen und Interessenlage, sowohl eine erste Orientierung im Themenfeld als…

Weiterlesen

Politische und kulturelle Bildung als Themen des kommunalen Bildungsmonitorings

Diese KOSMO-Themenseite soll in erster Linie eine Orientierungshilfe darstellen, deren Unterseiten zu den einzelnen Themen die zentralen Aspekte und ihre Bedeutung für das kommunale Bildungsmonitoring zusammenfassen. Darüber hinaus werden Praxisbeispiele und weitere Materialien zur Unterstützung präsentiert. 

Weiterlesen

Infoplattform: Bildung für Zugewanderte

Im Kreis Groß-Gerau wurde eine „Infoplattform: Bildung für Zugewanderte“ entwickelt. Diese bietet einen Überblick über Bildungsangebote für die Bereiche Kita/Schule/Studium, Sprachförderung, Berufliche Qualifizierung und non-formale Bildungsangebote.

Weiterlesen

Virtuelle Ausbildungsmesse des Landkreises Merzig-Wandern

Interessierte Jugendliche können sich an den virtuellen Messeständen der Aussteller über das vielfältige Angebot rund um Ausbildung, ausbildungsnahe Unterstützung sowie Studium und Freiwilliges Soziales Jahr informieren.

Weiterlesen

Fachkräftesicherung Barnim-Uckermark

Die Netzwerke „Fachkräftesicherung Barnim-Uckermark“ sind freiwillige Zusammenschlüsse von Institutionen, kommunalen Verwaltungen sowie von Akteuren am Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Sie verstehen sich als regionale Verantwortungsgemeinschaft. Das Anliegen ist es, die gesamte Region Barnim-Uckermark für das Thema „Fachkräftesicherung“…

Weiterlesen

Aktuelles

Keine Informationen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.