Material
Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.
Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.
Wir als REAB Brandenburg bieten unterschiedliche digitale oder Präsenz-Formate: Austauschforen, Qualitätszirkel, Entwicklungsforen, Fachtage sowie das alljährliche Spitzengespräch. Jedes Veranstaltungsformat ist an den Bedarfen der Teilnehmenden und den aktuell relevanten Bildungsthemen orientiert.

Faktencheck Inklusion Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 2024
Mit dem Faktencheck stellt der Landkreis Oberspreewald-Lausitz fundierte Informationen bereit, halten neue Erkenntnisse fest und zeigt auf, wie sich die Inklusion in der Bildungskette in den vergangenen Jahren entwickelt hat.
Hauptsache Bildung #2 – Ganztag
Das Magazin der REAB-Mitteldeutschland zeigt, wie es um den Ganztag in Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen bestellt ist, vor welchen Herausforderungen die mitteldeutschen Städte und Landkreise stehen und an welchen Stellen das kommunale Bildungsmanagement aktiv werden…
3. Bildungskonferenz Landkreis Oder-Spree
Die dritte Bildungskonferenz in Oder-Spree diskutierte Berufsorientierung, Fachkräftesicherung und Ausbildungsabbrüche mit Fokus auf praxisnahe Lösungen.
1. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung
Die genannten Faktoren lassen sich in Kontenpunkten am Arbeitsmarkt zusammenführen. Diese zeigen, welche kommunal und regional dominanten Berufe vorherrschen, welche Fachkräfteengpässe sich zeigen und was künftig bedeutende Berufe und Fachkräftebedarfe sind. Soll die Fachkräftesicherung auch Teil…
Kompaktbericht Schulische Bildung 2022
Der Kompaktbericht Schulische Bildung 2022 analysiert Bildungstrends, Fachkräftemangel, Digitalisierung und soziale Herausforderungen in Oder-Spree.
2. Bildungskonferenz Landkreis Oder-Spree
Die zweite Bildungskonferenz in Oder-Spree thematisierte schulische Bildung, Chancengleichheit, Inklusion und Übergänge im Bildungssystem mit praxisnahen Lösungen.
Faktencheck Frühkindliche Bildung 2021
Der Faktencheck Frühkindliche Bildung 2021 analysiert Bildungsdaten in Oder-Spree, zeigt Herausforderungen und bietet datenbasierte Handlungsempfehlungen.
1. Bildungskonferenz Landkreis Oder-Spree
Die erste Bildungskonferenz im Landkreis Oder-Spree thematisierte frühkindliche Bildung, Fachkräftegewinnung und den Übergang zur Schule mit datenbasierten Ansätzen.
Faktencheck Schulische Bildung 2022
Der Faktencheck Schulische Bildung 2023 analysiert Bildungsdaten, Fachkräftemangel, Digitalisierung und soziale Herausforderungen im Landkreis Oder-Spree.
2. Bildungskonferenz Landkreis Dahme-Spreewald
Die Bildungskonferenz hatte das Thema Übergang von der Schule zum Beruf – Trends in der Berufsorientierung. Es wurde deutlich, dass es sehr viele Angebote zur Berufsorientierung gibt, dennoch schienen viele SchülerInnen nicht zu wissen, was sie…
Aktuelles
Keine Informationen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.