Material
Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.
Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.
Wir als REAB Brandenburg bieten unterschiedliche digitale oder Präsenz-Formate: Austauschforen, Qualitätszirkel, Entwicklungsforen, Fachtage sowie das alljährliche Spitzengespräch. Jedes Veranstaltungsformat ist an den Bedarfen der Teilnehmenden und den aktuell relevanten Bildungsthemen orientiert.

Material
Faktencheck „Frühkindliche Bildung“ Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 2023
Der vorliegende Faktencheck widmet sich der frühkindlichen Bildung und gibt einen zahlenbasierten Überblick über die Altersspanne von der Geburt bis zum Übergang in die Grundschule.
Faktencheck „Frühkindliche Bildung“ Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 2020
Der vorliegende Faktencheck widmet sich dem Bereich der frühkindlichen Bildung im Landkreis. Zahlen und Entwicklungen werden präsentiert sowie erste Handlungsansätze aufgezeigt.
Frankfurt-Słubicer Handlungsplans 2020-2030
Zwischen 2018 erarbeiteten über einhundert deutsche und polnische Teilnehmende und Expert*innen auf einem „Forum für die Zukunft der Doppelstadt“ die Grundlagen des 2019 von einer gemeinsamen Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Handlungsplans.
Faktencheck – Frühkindliche Bildung
Im Fokus des Faktenchecks stehen die demogafische und soziale Situation im Landkreis sowie Informationen zum Bildungsangebot, der Bildungsbeteiligung und dem Bildungspersonal im Frühkindlichen Bereich.
Aktuelles
Keine Informationen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.