Material/ Praxisbeispiele
Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.
Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.
Neben Materialien und Praxisbeispielen können Sie mit dem Filter auch nach geplanten Veranstaltungen suchen. Einfach den Filter oben einstellen und dann nach unten zu den Veranstaltungen scrollen.

Material
Qualitätsstandards für die Kindertagesbetreuung in Kindertagesstätten (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort) und in anderen Angeboten (Integrierte Kindertagesbetreuung integriert in Schule und verlässlichen Eltern-Kind-Gruppen) im Landkreis Potsdam-Mittelmark
Das Dokument definiert Qualitätsstandards für Kitas, Horte, IKTB und Eltern-Kind-Gruppen in Potsdam-Mittelmark und regelt Bildung, Betreuung, Teilhabe, Kinderschutz sowie die pädagogischen Anforderungen.
Transferbeispiel: Sicher starten: Sprache stärkt den Schulstart
Das Transferbeispiel stellt ein Projekt des Bildungsbüros Neunkirchen zur Sprachförderung vor, das Grundschulkinder auf den Schulstart vorbereitet.
Faktencheck „Frühkindliche Bildung“ Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 2023
Der vorliegende Faktencheck widmet sich der frühkindlichen Bildung und gibt einen zahlenbasierten Überblick über die Altersspanne von der Geburt bis zum Übergang in die Grundschule.
Faktencheck „Frühkindliche Bildung“ Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 2020
Der vorliegende Faktencheck widmet sich dem Bereich der frühkindlichen Bildung im Landkreis. Zahlen und Entwicklungen werden präsentiert sowie erste Handlungsansätze aufgezeigt.
Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan Barnim
Der Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan für den Landkreis Barnim verknüpft die Planung für zwei aufeinanderfolgende Bildungsphasen und die dazugehörigen Altersgruppen.
Veröffentlichungen des Landkreises im Rahmen der Bildungsinitiative Barnim
Diese Broschüre zeigt die wichtigsten Veröffentlichungen des Landkreises seit 2009, mit denen er Bildung, Chancengleichheit und regionale Vernetzung stärkt – von Kitas bis zur beruflichen Bildung.
Faktencheck – Frühkindliche Bildung
Im Fokus des Faktenchecks stehen die demogafische und soziale Situation im Landkreis sowie Informationen zum Bildungsangebot, der Bildungsbeteiligung und dem Bildungspersonal im Frühkindlichen Bereich.
Erster Bildungsbericht – Barnim, 2013
Schwerpunkte des ersten Berichts sind die Bildungsübergänge und Bildungsergebnisse vom Vorschulalter über die Schulzeit bis in die Ausbildung.
Aktuelles
Keine Informationen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.