Material/ Praxisbeispiele

Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.

Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.

Neben Materialien und Praxisbeispielen können Sie mit dem Filter auch nach geplanten Veranstaltungen suchen. Einfach den Filter oben einstellen und dann nach unten zu den Veranstaltungen scrollen.

© kobra.net

Material

Qualitätsstandards für die Kindertagesbetreuung in Kindertagesstätten (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort) und in anderen Angeboten (Integrierte Kindertagesbetreuung integriert in Schule und verlässlichen Eltern-Kind-Gruppen) im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Das Dokument definiert Qualitätsstandards für Kitas, Horte, IKTB und Eltern-Kind-Gruppen in Potsdam-Mittelmark und regelt Bildung, Betreuung, Teilhabe, Kinderschutz sowie die pädagogischen Anforderungen.

Weiterlesen

Faktencheck Inklusion Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 2024

Mit dieser Publikation stellt der Landkreis fundierte Informationen bereit, hält neue Erkenntnisse fest und zeigt auf, wie sich die Inklusion in der Bildungskette in den vergangenen Jahren entwickelt hat.

Mehr erfahren

IKKE – Die digitale Küche

Das Ziel des Projektes ist es, eine zukunftsweisende und gemeinsam nutzbare digitale Lehr- und Lernumgebung für Menschen ohne und mit Behinderungen in der beruflichen Bildung zu entwickeln. Die jungen Menschen können anhand von eigens für das…

Weiterlesen

Klassenassistenz an der Grundschule

Der Landkreis Peine hat ein kooperatives Assistenzmodell an Grundschulen entwickelt. Dieses verfolgt das Ziel, dass alle Kinder ohne zusätzliche und individuelle Schulbegleitung die Grundschulzeit erfolgreich zu meistern und am Ende der Grundschulzeit so selbstständig wie möglich…

Weiterlesen

Pool-Lösung für gleichberechtigte Teilhabe von Kindern an Bildung

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat im Rahmen einer Verantwortungsgemeinschaft eine Pool-Lösung als Hilfe zur angemessenen Schulbildung für Kinder mit Behinderungen erarbeitet. Poollösungen zielen darauf ab, alle für das gemeinsame Lernen notwendigen Ressourcen für Eingliederungshilfen sowie pädagogisches Personal…

Weiterlesen

Inklusionspreis Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz legt im Rahmen des Kommunalen Bildungsmanagements einen der Themenschwerpunkt in der Inklusion. Der Landkreis ruft jährlich einen Inklusionspreis aus, um Bildungsakteure für ihre Bemühungen und guten Beispiele in der Inklusiven Bildung Wertschätzung auszudrücken….

Weiterlesen

Maßnahmen- und Förderplan: Chancengerechtigkeit 2021-2022

Der Maßnahmen- und Förderplan Chancengerechtigkeit 2021-2022 der Stadt Potsdam fokussiert auf Kinderarmut, Bildung, soziale Teilhabe und Fördermaßnahmen.

Weiterlesen

stadt land bildung 15: Raum für Bildung

Bildung findet an vielfältigen Orten statt. Räume spielen eine Rolle, wenn es darum geht, Chancen zu schaffen und Bildung zu gestalten. Daher beschäftigen wir uns in der 15. Ausgabe von "Stadt, Land, Bildung" mit unterschiedlichen Bildungsräumen…

Weiterlesen

Faktencheck Inklusion Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 2020

Der Faktencheck Inklusion soll dazu beitragen, die Entwicklungen der letzten Jahre im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zu reflektieren und die bestehenden Handlungsfelder für Politik und Verwaltung aufzuzeigen.

Mehr erfahren

Aktuelles

Keine Informationen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.