Material
Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.
Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.
Wir als REAB Brandenburg bieten unterschiedliche digitale oder Präsenz-Formate: Austauschforen, Qualitätszirkel, Entwicklungsforen, Fachtage sowie das alljährliche Spitzengespräch. Jedes Veranstaltungsformat ist an den Bedarfen der Teilnehmenden und den aktuell relevanten Bildungsthemen orientiert.

Material
Bildungslandschaften strategisch steuern
Der Artikel beleuchtet, warum Kommunen sich für den Ansatz der strategischen Steuerung von Bildungslandschaften entscheiden (sollten), welche Erwartungen damit verbunden sind und wie die Realität aussieht. Er erschien in „Verwaltungsmanagement & Kommunalpolitik. Zukunft erfolgreich gestalten“ März…
Working Paper – Kreistypisierung für ein kommunales Bildungsmanagement
Die Kreistypisierung ermittelt Gruppen von Landkreisen und kreisfreien Städten mit ähnlichen bildungsrelevanten Rahmenbedingungen. Um die Veränderungen in den kommunalen Strukturen betrachten zu können wurde die Kreistypisierung zuletzt 2023 aktualisiert.
Der Moderationskoffer – Praxisnahe Methoden für das kommunale Bildungsmanagement
Mit dem neuen Moderationskoffer stellt die REAB Bayern ab sofort ein praxisorientiertes Methoden-Set zur Verfügung, das gezielt auf die Anforderungen des kommunalen Bildungsmanagements zugeschnitten ist.
Aktuelles
Keine Informationen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.