Material/ Praxisbeispiele
Auf dieser Seite bieten wir umfangreiches Material rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.
Es handelt es sich um eigene Publikationen, Präsentationen aus unseren Veranstaltungen sowie Quellen Dritter, die die Zusammenstellungen anreichern.
Neben Materialien und Praxisbeispielen können Sie mit dem Filter auch nach geplanten Veranstaltungen suchen. Einfach den Filter oben einstellen und dann nach unten zu den Veranstaltungen scrollen.

Material
ReUp: Bildung als Standortfaktor: Dithmarschen auf dem Weg zur Bildungskommune
Der Kreis Dithmarschen steht vor demografischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, nutzt aber Chancen durch Bildung und neue Industrien wie Northvolt.
Bildungslandschaften strategisch steuern
Der Artikel beleuchtet, warum Kommunen sich für den Ansatz der strategischen Steuerung von Bildungslandschaften entscheiden (sollten), welche Erwartungen damit verbunden sind und wie die Realität aussieht. Er erschien in „Verwaltungsmanagement & Kommunalpolitik. Zukunft erfolgreich gestalten“ März…
Working Paper – Kreistypisierung für ein kommunales Bildungsmanagement
Die Kreistypisierung ermittelt Gruppen von Landkreisen und kreisfreien Städten mit ähnlichen bildungsrelevanten Rahmenbedingungen. Um die Veränderungen in den kommunalen Strukturen betrachten zu können wurde die Kreistypisierung zuletzt 2023 aktualisiert.
Der Moderationskoffer – Praxisnahe Methoden für das kommunale Bildungsmanagement
Mit dem neuen Moderationskoffer stellt die REAB Bayern ab sofort ein praxisorientiertes Methoden-Set zur Verfügung, das gezielt auf die Anforderungen des kommunalen Bildungsmanagements zugeschnitten ist.
Aktuelles
Keine Informationen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.
Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen für Ihre Filtereinstellungen gefunden.