Ganztag
Unter Ganztag wird die ganztägige und ganzheitliche Bildung von Kindern und Jugendlichen verstanden. Die Bildung über den ganzen Tag verknüpft formale, nonformale und informelle Bildungsangebote und braucht dafür pädagogische Fachkräfte aus Schule und Jugendhilfe ebenso wie Kooperationspartner*innen aus den Bereichen Kultur, Sport und vielen weiteren Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
Im Mittelpunkt sollte dabei immer die Frage stehen, welche Angebote Kinder und Jugendliche brauchen, um sich kognitiv, sozial, motorisch und seelisch gesund zu entwickeln und in ihrer Bildungsbiographie optimal unterstützt zu werden.
Besondere Relevanz hat das Thema nochmal mit dem Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung bekommen, welcher als individuelles Recht eines jeden Kindes ab August 2026 umzusetzen ist.

Relevanz für Brandenburg
- REAB-Fachberaterin Karen Dohle erklärt die aktuellen Rahmenbedingungen für den Ganztag in Brandenburg, welche Herausforderungen sich bei der Umsetzung zeigen und wie die REAB Brandenburg unterstützen kann.
- Rechtsrahmen – KitaGesetz
- Ergebnisse der Forschung haben gezeigt, dass das Ziel durch mehr individuelle Fördermöglichkeiten bessere Bildungschancen zu ermöglichen, maßgeblich von der Qualität der konkreten Ausgestaltung vor Ort abhängt.
Material
Praxisbeispiele
Wege in die Berufsfelder Kita und Ganztagsgrundschule in Brandenburg
Diese Broschüre zeigt vielfältige Wege in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, per Ausbildung, Studium oder auch zum…
Ganztagskongress „Das Kind im Zentrum“
Die vorliegende Dokumentation fasst die vielfältigen Beiträge, Praxisbeispiele, Diskussionen und Impulse zusammen. Sie bietet neben Texten und Fotos…
Einführung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung (ZEFIR)
Die Ruhr-Universität Bochum analysiert die rechtlichen Grundlagen der Ganztagsförderung in allen 16 Bundesländern. Im Fokus stehen verwaltungs- und…
Ganztag mitgestalten (GEW)
Ein Sammelband der GEW beleuchtet rechtliche, praktische und konzeptionelle Herausforderungen und stellt innovative Ansätze zur Qualitätsentwicklung in schulischen…
Veranstaltungen
Ganztägige Bildung und Betreuung als Kooperationsaufgabe von Jugendhilfe und Schule
27. Nov. 2025 14:00 – 15:30 | Online
In der siebten Veranstaltung der Reihe „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft“ soll die Rolle der…
