Save the Date: Fachkonferenz „Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten“

Zivilgesellschaftliches Engagement bereichert kommunale Bildungslandschaften auf vielfältige Weise: im Sport und in der Kultur, durch Lesepatenschaften an Schulen, in der Erinnerungskultur oder im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit ihrer fachlichen Kompetenz, methodischen Vielfalt und Nähe zu unterschiedlichen Zielgruppen sind zivilgesellschaftliche Akteur*innen wertvolle Partner*innen für das kommunale Bildungsmanagement.

Die Fachkonferenz der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement „Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten“ am 5. und 6. November 2025 in Bonn nimmt diese Zusammenarbeit in den Fokus. Sie schafft Raum für Austausch, Vernetzung und neue Ideen. Impulse aus der Praxis zeigen, wie stabile Partnerschaften zwischen Kommunen und zivilgesellschaftlichen Organisationen entstehen und erfolgreich gestaltet werden können.

© kobra.net

Kommunen

stärken

Impulse

geben

Vernetzung

fördern

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Engagierte in kommunalen Bildungslandschaften, Verantwortliche aus Kommunalverwaltungen, insbesondere an Projektleitungen und -mitarbeitende der geförderten „Bildungskommunen“, der Kommunen des Förderprogramms „Ganztag in Bildungskommunen“ sowie aller interessierter Kommunen.

Wann und wo?

  • 5. November 2025 ab 12:00 Uhr bis 6. November 2025 um 15:00 Uhr
  • LVR-LandesMuseum Bonn, Colmantstraße 14-16, 53115 Bonn

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Transferinitiative.