Veranstaltungen

Veranstaltungen

Vernetzung und Wissenstransfer gelingen am besten über Veranstaltungen. Hier finden Sie gebündelt Veranstaltungshinweise der REAB Brandenburg, des Fachnetzwerkes kommunales Bildungsmanagement und der Kommunen im Land Brandenburg rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.

Wir als REAB Brandenburg bieten unterschiedliche digitale oder Präsenz-Formate: Austauschforen, Qualitätszirkel, Entwicklungsforen, Fachtage sowie das alljährliche Spitzengespräch. Jedes Veranstaltungsformat ist am jeweiligen Thema und an den Bedarfen der Teilnehmenden orientiert.

Kommunen

stärken

Impulse

geben

Vernetzung

fördern

Aktuelle Veranstaltungen

Fachtag „Aufwachsen mit Chancen. Kommunale Strategien zur Armutsprävention“
14. Nov. 2025 13:00 – 17:00 | Stadthaus Cottbus

Der Fachtag bietet Gelegenheit, verschiedene Ansätze zur Prävention von Kinder- und Familienarmut vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.

Kommune gestaltet! – Unter Druck handlungsfähig bleiben
18. Nov. 2025 13:00 – 13:55 | Online

Die Veranstaltung zeigt, wie Kommunen Wandel gestalten können, ohne sich zu überfordern. Prof. Dr. Katja Robinson erklärt, wie…

Digitalität als Lösung – Bildungsportale und digitale Tools als Antwort auf kommunale Herausforderungen in der Bildungslandschaft
19. Nov. 2025 09:30 – 12:30 | Online

Eingeladen sind Bildungsmanager*innen, Leitungen der kommunalen Bildungsbüros sowie Mitarbeitende in Landkreisverwaltungen und kreisfreien Städten, die sich für die…

9. Dialogforum „Integration durch Bildung“
20. Nov. 2025 09:15 – 15:45 | Berliner Geschäftsstelle des DLR Projektträgers

Das 9. Dialogforum widmet sich dem Thema „Bildungschancen von Jungen und jungen Männern mit Migrationsgeschichte“.

Ganztägige Bildung und Betreuung als Kooperationsaufgabe von Jugendhilfe und Schule
27. Nov. 2025 14:00 – 15:30 | Online

In der siebten Veranstaltung der Reihe „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft“ soll die Rolle der…

DKBM-Grundqualifizierung – Modul 5 „Koordination“
03. Dez. 2025 10:00 – 12:00 | Online

Aufbauend auf dem dazugehörigen Tutorial wird in das Thema Rollenklärung eingeführt und die Möglichkeit gegeben, systematisch die eigene…

Werkstatt für Kommunen: Verstehen. Erreichen. Gestalten. Zielgruppenorientierung in der kommunalen Bildungssteuerung
09. Dez. 2025 09:00 – 13:00 | Online

Analyse von Lebenswelten und Entwicklung zielgruppenorientierter Bildungs- und Teilhabeangebote in der vielfältigen Gesellschaft. ​​​​​​​

Digital vernetzt – Bildungsmonitoring im Fokus #02
10. Dez. 2025 09:00 – 15:00 | Online

Ziel ist es, praxisnahe Unterstützung, fachlichen Austausch und neue Impulse zu bieten, um die Arbeit im kommunalen Bildungsmonitoring…

DKBM-Grundqualifizierung – Modul 1 „Strategische Ziele“
03. Feb. 2026 10:00 – 12:00 | Online

Dieses Schulungsmodul vermittelt, wie partizipativ, wirkungsorientiert und datenbasiert strategische Ziele für das kommunale Bildungsmanagement entwickelt werden, die im…


Dokumentierte Veranstaltungen

9. Spitzengespräch zum kommunalen Bildungsmanagement
25. Sep. 2025 15:00 – 26. Sep. 2025 13:00 | Schloss & Gut Liebenberg im Löwenberger Land

Diese Erkenntnis wurde beim 9. Spitzengespräch zum Kommunalen Bildungs­management am 25. und 26. September 2025 herausgearbeitet. Unter dem…

Digital vernetzt – Bildungsmonitoring im Fokus #01
17. Juli 2025 10:00 – 11:30 | Online

In einer kurzen Reflexion und anschließenden Gruppendiskussion wurden die Bedarfe der Kommunen ermittelt, um künftige Treffen gezielt zu…

Außer Spesen nichts gewesen? Mit Daten zu erfolgreichen Bildungsstrategien
05. Juni 2025 09:00 – 12:15 | Online

Die diesjährige Fachkonferenz der Transferinitiative kommunales Bildungsmanagement am 5. Juni 2025 führte die Aktivitäten und Akteur*innen rund um…

Fachtag – Bildung in bewegten Zeiten
20. Mai 2025 09:30 – 16:00 | Paul-Wunderlich-Haus | Am Markt 1 | 16225 Eberswalde

Die drei Begrüßungen gingen aus unterschiedlichen Richtungen auf diesen Verantwortungsgedanken ein: Gastgeber Landrat Daniel Kurth skizzierte die politischen…

Ganztagskongress „Das Kind im Zentrum“
03. Apr. 2025 09:30 – 04. Apr. 2025 14:00 | Berlin

Die vorliegende Dokumentation fasst die vielfältigen Beiträge, Praxisbeispiele, Diskussionen und Impulse zusammen. Sie bietet neben Texten und Fotos…

3. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung
18. März 2025 10:00 – 16:00 | Saal Funkerberg | Königs Wusterhausen

In der dritten Auflage des Entwicklungsforums Fachkräftesicherung befassten wir uns mit Grundlagen für den Aufbau eines aussagekräftigen Bildungsmonitorings…

DKBM-Grundqualifizierung: Modul 3 – interne Kooperation
23. Jan. 2025 10:00 – 12:00 | Online-Schulung

Um kommunale Mitarbeitende bei der Umsetzung des DKBM zu unterstützen, bietet das Fachnetzwerk für kommunales Bildungsmanagement ab Oktober…

10. Qualitätszirkel für non-formale Bildung
18. Nov. 2024 | Cottbus | Stadtmuseum Cottbus

Das 10. Treffen des Qualitätszirkels hatte thematisch die Indikatorenentwicklung im Rahmen der kulturellen Bildung im Fokus.

2. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung
18. Nov. 2024 09:30 – 14:00 | Frankfurt (Oder)

Das erste Entwicklungsforum zum Themenschwerpunkt Fachkräftesicherung fand am 10. Juli 2024 in Fürstenwalde (Landkreis Oder-Spree) statt und griff…

3. Bildungskonferenz Landkreis Oder-Spree
08. Nov. 2024 | Europaschule Oberstufenzentrum | Fürstenwalde

Die dritte Bildungskonferenz in Oder-Spree diskutierte Berufsorientierung, Fachkräftesicherung und Ausbildungsabbrüche mit Fokus auf praxisnahe Lösungen.