Veranstaltungen

Veranstaltungen

Vernetzung und Wissenstransfer gelingen am besten über Veranstaltungen. Hier finden Sie gebündelt Veranstaltungshinweise der REAB Brandenburg, des Fachnetzwerkes kommunales Bildungsmanagement und der Kommunen im Land Brandenburg rund um das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement.

Wir als REAB Brandenburg bieten unterschiedliche digitale oder Präsenz-Formate: Austauschforen, Qualitätszirkel, Entwicklungsforen, Fachtage sowie das alljährliche Spitzengespräch. Jedes Veranstaltungsformat ist am jeweiligen Thema und an den Bedarfen der Teilnehmenden orientiert.

Kommunen

stärken

Impulse

geben

Vernetzung

fördern

Aktuelle Veranstaltungen

DKBM-Sprechstunde: Bildungsbarrieren erkennen und überwinden: „Easy-to-ignore-Gruppen“ im Fokus
08. Mai 2025 09:00 – 10:00 | Online

In der DKBM-Sprechstunde gibt Kerstin Helmerdig (zdi. NRW) Impulse dazu, wie Bildungsakteure Hürden und Barrieren für sogenannte „Easy-to-ignore“-Gruppen…

Herausforderungen erkennen, Chancen nutzen: Kommunen und die sozial gerechte KiTa Platzvergabe.
09. Mai 2025 09:00 – 12:00 | Online

Diese Veranstaltung richtet sich bundesweit an Bildungsmanager*innen und interessierte Jugendhilfeplaner*innen sowie weitere interessierte kommunale Mitarbeitende, die organisatorisch mit…

Personal im Ganztag – Rekrutierungssituation und Beschäftigungsbedingungen
15. Mai 2025 14:00 – 15:30 | Online

In der dritten Veranstaltung der Reihe „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft“ soll ein genauer, empirisch…

Fachtag – Bildung in bewegten Zeiten
20. Mai 2025 09:30 – 16:00 | Paul-Wunderlich Haus | Am Markt 1 | 16225 Eberswalde

Leitungen der Bildungsbüros und ihre Mitarbeitenden sowie Leitungen der Ämter und Sachgebiete für Bildung, Jugend, Soziales und angrenzende…

Kommune trifft Wissenschaft – Zivilgesellschaft und Kommunen – gemeinsam Bildungslandschaften gestalten
28. Mai 2025 14:00 – 15:30 | Online

Das Online-Format bietet eine Plattform für Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Diesmal mit einem Beitrag von Jana Priemer,…

Außer Spesen nichts gewesen? Mit Daten zu erfolgreichen Bildungsstrategien
05. Juni 2025 09:00 – 12:15 | Online

Die diesjährige Fachkonferenz der Transferinitiative kommunales Bildungsmanagement am 5. Juni 2025 führt die Aktivitäten und Akteure rund um…

Demokratiebildung und Partizipation im Ganztag
10. Juni 2025 10:00 – 11:30 | Online

Die vierte Veranstaltung der Reihe „Ganztägige Bildung und Betreuung im Fokus der Wissenschaft“ soll einen detaillierten, empirischen Blick…

Zwischen Kontroversität und Neutralität. Grundpfeiler politischer Bildung in Kommunen
17. Juni 2025 09:30 – 11:30 | Online

Die REAB Nord möchte mit dieser Online-Veranstaltung Mitarbeitenden der Kommunalverwaltung Impulse geben, wie politische Bildung im kommunalen Bildungsmanagement…

Innovationsinput: Kommunaler Beitrag zur digitalen politischen Bildung
26. Juni 2025 10:00 – 11:30 | Online

Welchen Einfluss haben soziale Medien und die zunehmende Verbreitung von KI-Anwendungen auf die Demokratie? Was hilft gegen Desinformation…


Dokumentierte Veranstaltungen

DKBM-Grundqualifizierung: Modul 6 – Qualitätsentwicklung im DKBM
06. Mai 2025 10:00 – 12:00 | Online-Schulung

In dieser zweistündigen Schulung wird sich den Fragestellungen genähert, wie durch ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement passgenaue Bildungsangebote entwickelt…

DKBM-Sprechstunde: Demokratiebildung
01. Apr. 2025 13:00 – 14:00 | Online

In unserer ersten DKBM-Sprechstunde möchten wir uns der Frage widmen, wie Demokratiebildung in der kommunalen Praxis gestaltet werden…

DKBM Grundqualifizierung: Modul 7 – Öffentlicher Bildungsdiskurs
21. März 2025 10:00 – 12:00 | Online

Mitreden, mitgestalten – Beteiligung im öffentlichen Bildungsdiskurs. Damit sich kommunale Mitarbeitende mit dem DKBM vertraut machen können, bietet…

3. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung
18. März 2025 10:00 – 16:00 | Saal Funkerberg | Königs Wusterhausen

In der dritten Auflage des Entwicklungsforums Fachkräftesicherung befassten wir uns mit Grundlagen für den Aufbau eines aussagekräftigen Bildungsmonitorings…

Ganztag und kommunales Bildungsmanagement
13. März 2025 14:00 – 15:30 | Online

Die Einführung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung für Kinder, die im Schuljahr 2026/2027 das Grundschulalter erreichen, stellt viele Kommunen…

Werkstatt zur fachlichen Vernetzung und Entwicklung von Kommunen: Demokratie stärken im Ganztag
05. März 2025 09:00 – 12:00 | Online

In dieser Veranstaltung möchte die FABERID die vielfältigen Chancen und Herausforderungen zum Anlass nehmen, einen Raum für inspirierende…

DKBM-Grundqualifizierung: Modul 3 – interne Kooperation
23. Jan. 2025 10:00 – 12:00 | Online-Schulung

Um kommunale Mitarbeitende bei der Umsetzung des DKBM zu unterstützen, bietet das Fachnetzwerk für kommunales Bildungsmanagement ab Oktober…

10. Qualitätszirkel für non-formale Bildung
18. Nov. 2024 | Cottbus | Stadtmuseum Cottbus

Das 10. Treffen des Qualitätszirkels hatte thematisch die Indikatorenentwicklung im Rahmen der kulturellen Bildung im Fokus.

2. Entwicklungsforum Fachkräftesicherung
18. Nov. 2024 09:30 – 14:00 | Frankfurt (Oder)

Das erste Entwicklungsforum zum Themenschwerpunkt Fachkräftesicherung fand am 10. Juli 2024 in Fürstenwalde (Landkreis Oder-Spree) statt und griff…

3. Bildungskonferenz Landkreis Oder-Spree
08. Nov. 2024 | Europaschule Oberstufenzentrum | Fürstenwalde

Die dritte Bildungskonferenz in Oder-Spree diskutierte Berufsorientierung, Fachkräftesicherung und Ausbildungsabbrüche mit Fokus auf praxisnahe Lösungen.